Dass wir nachhaltig und zukunftsorientiert denken, beweist unsere Tradition. Seit drei Generationen kann unser Familienunternehmen seine Position behaupten. Unsere Vorreiterrolle bewiesen wir einst mit der Einführung der Planrecord - Tafel. Heute zeigen wir mit neuen cleveren Lösungen, dass auch im digitalen Zeitalter kein Computer den gesunden Menschenverstand ersetzen kann.
Ultradex besteht heute schon in der 3. Generation, 1995 wurde Volker Friedrich, der Enkel des Firmengründers, alleiniger Geschäftsführer.
Made in Germany
95% unserer Produkte werden in Bad Säckingen, Deutschland produziert.
„Made“ – das bedeutet in unserem Fall präzise Arbeit. Handwerklich und aus hochwertigen Materialien gefertigte Produkte. Und das alles hier in „Germany“. Das einzige Insekt, das unseren Mitarbeitern zu Leibe rückt, sind gelegentlich Stechmücken vom nahen Rhein. Ansonsten stehen wir für ausgezeichnete Arbeitsbedinungen und Qualität.
85 Jahre Tradition
1932
Ludwig Friedrich gründet die 1-Mann-Firma Ultradex- Kontrollsysteme. Grundlage für die Firmengründung waren zwei patentreife Ideen. Ludwig Friedrichs Ideen Arbeitsabläufe, Personalpläne und Maschinenbelegungen mit seinem genialen Instrument der Planrecord-Stecktafel zu verdeutlichen, wurden von den Unternehmen nur mühsam angenommen.
1948
Glückerweise wurde der kleine Produktionsbetrieb im 2. Weltkrieg nicht zerstört, so dass mit dem Neubeginn 1948 der Vertrieb über den Fachhandel weiter voran gebracht werden konnte. Die aufstrebende Wirtschaft, die viel stärker als je zuvor durch Arbeitsteilung geprägt war.
1960
Joachim Friedrich, der Sohn des Gründers übernahm die Firma, baute die technische Fertigung aus, verbesserte die Qualität der Erzeugnisse und verstärkte Branchenanwendungen.
2000
Die Firma Ultradex AG wird von Volker Friedrich gegründet. Sie ist Hersteller von Emailleschildern mit dem eingetragenen Markennamen SwissEMAILLE und vertreibt gleichzeitig eigenständig die Qualitätsprodukte der deutschen Firma Ultradex Planungsgeräte GmbH aus Bad Säckingen, deren Geschäftsführer ebenfalls Volker Friedrich ist.
2003
Bis zum Jahr 2003 war die Ultradex AG in Arbon am Bodensee beheimatet, das auch gleichzeitig Firmensitz ist. Im Jahr 2003 wurde der Standort, unter Beibehaltung des Firmensitzes in Arbon, nach Stein im Kanton Aargau verlegt. Durch die Nähe zur deutschen Ultradex GmbH konnte der Vertrieb der Ultradex-Produkte erweitert und das Angebot für unsere Schweizer Kunden verbessert werden.
Montageservice
In ganz Deutschland, Österreich und Schweiz.
Manche Menschen mögen keine Montage. Wir schon. Unser Montageservice bringt Ihre Bestellung nicht nur zu Ihnen. Er baut sie auch zusammen und befestigt sie am gewünschten Platz. Diesen Service bieten wir in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz an.
Bereit für den Einsatz
Vorwärts, Marsch!
Gerade dort wo es wirklich drauf ankommt, ist ein genaues, strategisches Vorgehen unerlässlich. Die Profis der Einsatzkräfte bei Polizei, Feuerwehr, Rettungsdiensten und Bundeswehr setzten bei Ihre Einsatzplanung auf unsere Ultradex Qualitätsprodukte. Das Sortiment umfasst praxiserprobte Führungsmittel für alle Führungsstufen. Damit gelingt Ihr Plan, wenn alle Ihrem Kommando Aufmerksamkeit schenken.
Ungehindertes Engagement
Wer ohne Behinderung denkt, kann auch ohne Barrieren handeln.
Wir glauben, dass nur behindert ist, wer von Anderen behindert wird. Und weil Individualität bei uns groß geschrieben wird, bieten wir diesen Menschen eine sichere Beschäftigung. In den Werkstätten von Lebenshilfe und Caritas finden diese einen Arbeitsplatz, Betreuung und Auskommen.
Wählen Sie aus, welche Cookies Sie zulassen wollen.
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.